Ordnungen und Richtlinien zum Download
» Rahmenordnung Prävention der deutschen Bischofskonfererenz
» Selbstverpflichtungserklärung
» Gesetzliche Grundlagen – Schaubild
» Ordnung für das Verfahren zur Anerkennung des Leids
Anträge auf Leistungen in Anerkennung des Leids, das Opfern sexuellen Missbrauchs zugefügt wurde
Es besteht das Angebot sich von den unabhängigen Ansprechpersonen beraten und informieren zu lassen. Diese bieten auch Unterstützung bei der Antragstellung an.
Weitere Informationen über die Anträge und das Verfahren der Antragstellung finden sie hier.
Weiterführende Links:
Prävention von sexualisierter Gewalt in Einrichtungen der Katholischen Kirche – eine Website der Deutschen Bischofskonferenz und deren Kooperationspartner:
» www.kein-raum-fuer-missbrauch.de
Förderrichtlinie
Die aktuelle Richtlinie über die Förderung von Präventionsschulungen nach der Rahmenordnung – Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz (gültig ab 01.01.2021) finden Sie demnächst hier…
zusätzliche Materialien:
Arbeitshilfe der Fachstelle Kinder- und Jugendschutz
Diese Arbeitshilfe soll Impulse, Hilfestellungen und Anregungen für die Entwicklung von Präventions- und Schutzkonzepten in Einrichtungen des Erzbistums Hamburg geben.
Diese kann einen Beitrag leisten zu mehr Achtsamkeit und zu einer größeren Sicherheit im Umgang mit Hinweisen auf sexualisierte Gewalt.
Neben fachlichen und vertiefenden Informationen finden Sie Handlungsempfehlungen, Gesprächsleitfäden, Fragen zur Selbstreflexion, Checklisten und grafische Darstellungen von Verfahrensabläufen.
Notfallflyer für Pfarreien und kirchliche Einrichtungen
Sie erfahren als Pfarrer oder leitende_r Mitarbeiter_in einer Pfarrei, einer Einrichtung oder eines Jugendverbandes von einem Verdacht auf sexualisierter Gewalt durch eine_n Ihrer Mitarbeitenden oder Ehrenamtlichen? Was tun im Ernstfall?
Dieser Flyer gibt Handlungsempfehlungen und Adressen für die ersten nötigen Schritte.
Leitprinzipien der Bundeskonferenz
Leitprinzipien für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen in der katholischen Kirche in Deutschland
für Kirchengemeinden
In Kooperation mit der Fachstelle Kinder- und Jugendschutz und Jugendlichen des Erzbistums Hamburg hat die Beratungsstelle Zartbitter e.V. ein Wimmelbild für die kirchliche Präventionsarbeit entwickelt.
Das Wimmelbild zeigt viele unterschiedliche Situationen aus dem Alltagsleben einer Kirchengemeinde. Es greift somit auf spielerische Weise ein Grundanliegen der Präventionsarbeit auf: Jedes Mädchen, jeder Junge hat das Recht auf den Schutz der eigenen Grenzen.
Eine methodische Anleitung zum Einsatz des Plakates in der Pastoralen Arbeit finden Sie hier.