
Mai 2022
Requalifizierung: Präventionsschulung für hauptamtliche Mitarbeiter – ONLINE
Um den kulturellen Wandel hin zu einem achtsamen, wertschätzenden Miteinander zu festigen, braucht es eine stetige Reflexion der eigenen Arbeit und Haltung. Nach den Ausführungsbestimmungen zur Rahmenordnung – Prävention gegen sexualisierte Gewalt von Dezember 2021, wollen wir durch eine regelmäßige Auffrischung in einem gemeinsamen Austausch einen sicheren und schützenden Raum für Kinder, Jugendliche und erwachsene Schutzbefohlene bilden und wahren. An…
Erfahren Sie mehr »Requalifizierung: Präventionsschulung für hauptamtliche Mitarbeiter – ONLINE
Um den kulturellen Wandel hin zu einem achtsamen, wertschätzenden Miteinander zu festigen, braucht es eine stetige Reflexion der eigenen Arbeit und Haltung. Nach den Ausführungsbestimmungen zur Rahmenordnung – Prävention gegen sexualisierte Gewalt von Dezember 2021, wollen wir durch eine regelmäßige Auffrischung in einem gemeinsamen Austausch einen sicheren und schützenden Raum für Kinder, Jugendliche und erwachsene Schutzbefohlene bilden und wahren. An…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
ONLINE-Basis-Präventionsfortbildung für Mitarbeiter: HINSEHEN – HANDELN – SCHÜTZEN
Die Kultur der Achtsamkeit und Wertschätzung ist die Grundlage der Prävention von sexueller Gewalt in kirchlichen Einrichtungen und hat auch in unserem Erzbistum einen hohen Stellenwert. Ein Baustein unserer Präventionsarbeit ist die verbindliche Fortbildung aller Mitarbeiter. Für noch nicht geschulte Mitarbeiter bieten wir im Mai 2022 wieder eine Tagesschulung an. Das Referat Prävention und Intervention möchte Ihnen an diesem Tag einen…
Erfahren Sie mehr »August 2022
Basis-Präventionsfortbildung für Mitarbeiter: HINSEHEN – HANDELN – SCHÜTZEN
Die Kultur der Achtsamkeit und Wertschätzung ist die Grundlage der Prävention von sexueller Gewalt in kirchlichen Einrichtungen und hat auch in unserem Erzbistum einen hohen Stellenwert. Ein Baustein unserer Präventionsarbeit ist die verbindliche Fortbildung aller Mitarbeiter. Für noch nicht geschulte Mitarbeiter bieten wir im August 2022 wieder eine Tagesschulung an. Das Referat Prävention und Intervention möchte Ihnen an diesem Tag einen…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Basis-Präventionsfortbildung für pastorale Mitarbeiter: HINSEHEN – HANDELN – SCHÜTZEN
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen sowie erwachsenen Schutzbefohlenen vor jeder Form sexueller Gewalt ist für die gesamte Kirche eine dauerhafte Aufgabe. Damit Kinder, Jugendliche und erwachsene Schutzbefohlene sichere Räume in der Kirche vorfinden, bedarf es einer Kultur der Achtsamkeit, der Wertschätzung und des Hinschauens. Bezüglich des „Hinsehens – Handelns – Schützens“ möchten wir Sie gerne mit unserer zwei Tage…
Erfahren Sie mehr »November 2022
ONLINE-Basis-Präventionsfortbildung für Mitarbeiter: HINSEHEN – HANDELN – SCHÜTZEN
Die Kultur der Achtsamkeit und Wertschätzung ist die Grundlage der Prävention von sexueller Gewalt in kirchlichen Einrichtungen und hat auch in unserem Erzbistum einen hohen Stellenwert. Ein Baustein unserer Präventionsarbeit ist die verbindliche Fortbildung aller Mitarbeiter. Für noch nicht geschulte Mitarbeiter bieten wir im November 2022 wieder eine Tagesschulung an. Das Referat Prävention und Intervention möchte Ihnen an diesem Tag einen…
Erfahren Sie mehr »